Essen


Wer wegen eines Studiums nicht mehr bei seinen Eltern wohnt, ist vielleicht zum ersten Mal mit einem ernsten Problem konfrontiert: Der ''Nahrungssuche''. Gut, dass auch hier das Studierendenwerk ein Angebot parat hat: Die Mensa!

Daten und Fakten zu den Mensen des deutschen Studierendenwerkes


Gastronomische Einrichtungen bundesweit875
Tischplätze236.000
NutzungDurchschnittlich 4 von 5 Studierenden, 3 mal in der Woche
Stammgäste37% , Männer häufiger als Frauen
Wichtigste Mahlzeit für 59% aller Studierenden

Die Mensen haben sich zur Nachhaltigkeit verpflichtet. Das bezieht sich nicht nur auf eine energiesparende Lebensmittelzubereitung, sondern beginnt schon beim ressourcensparenden Einkauf. 

Die Kosten für ein Mensaessen am Beispiel Münster

Ob Seelachsfilet mit beilagen für 2,95€ oder ein paniertes Hähnchenbrustfilet mit Pilzsauce für 3,30 €, die Mensen bieten oft für jeden Geschmack etwas und sind dabei noch sehr preiswert. Ein Beispiel: 

  Speisepläne des Studierendenwerkes Münster